Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei unserem Kooperationspartner RM Akademie:

 

Mit dem berufsbegleitenden Kurs:

  • erhalten Sie eine bundesweit anerkannte Zusatzqualifikation
  • lernen Sie praxisnah dank Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung
  • sind Sie zur Ausübung in selbstständiger Tätigkeit oder einem Angestelltenverhältnis befähigt
  • Sparen Sie Zeit und Geld mit der Sifa-Ausbildung 2.0 im Kompaktkurs

 

Die RM Akademie ist als Bildungsträger zertifiziert.

 

Welche Aufgaben hat die Fachkraft für Arbeitssicherheit?

  • Sie unterstützt den Arbeitgeber bei Arbeitsschutz und Unfallverhütung
  • Sie beantwortet Fragen der Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit
  • Sie hilft dabei, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen gemäß der einschlägigen Gesetze und Vorschriften sicherzustellen

Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit:

Fachkräfte für Arbeitssicherheit werden innerhalb eines Lehrgangs ausgebildet, der insgesamt 3 Ausbildungsstufen umfasst. Der Lehrgang beinhaltet die 1. und 2. Ausbildungsstufe. Die 3. Ausbildungsstufe wird bei der jeweiligen Berufsgenossenschaft angeboten und dauert ca. eine Woche.

Präsenzlernphasen in Seminarform und unterschiedliche Formen des Selbstlernens kommen während des Lehrgangs zur Anwendung, außerdem wird ein berufsbegleitendes Praktikum absolviert. Die Lerneinheiten der einzelnen Phasen sind miteinander verzahnt.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Der Ausbildungs-Lehrgang setzt auf einer beruflichen Ausbildung und beruflicher Erfahrung auf. Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit wird in diese Aufgabe durch den Arbeit- oder Auftraggeber in Form einer schriftlichen Bestellung berufen.

Für die Ausbildungs-Teilnahme sind keine Voraussetzungen notwendig. Bei der Bestellung muss der Arbeit- oder Auftraggeber allerdings sicherstellen, dass die zu bestellende Person über die sicherheitstechnische Fachkunde verfügt.

Die zu bestellende Person verfügt über die sicherheitstechnische Fachkunde in Form von:

  • einem Abschluss als Meister, Techniker oder Ingenieur, alternativ 4 Jahre Berufserfahrung in meisterähnlicher Funktion
  • mindestens zwei Jahren Berufserfahrung
  • und einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit

 

Jetzt Ihren Termin wählen und Anmelden!

Sie haben Fragen? Für Sie ist kein Termin dabei?

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Johanne Grotkamp

Lehrgangsbetreuung RM Akademie

Telefon: 0221 5497-376

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© International Security Academy e.V., Dortmund | Geschäftsstelle: Ringstraße 77 • 45527 Hattingen | Tel.: 01573 / 5679123 | Allgemeine Bedingungen | Impressum

Wir verwenden Cookies auf dieser Website (weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link). Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.