Vorbereitung auf die GSSK Prüfung bei Ihrer IHK. Nutzen Sie die Chance, coronakonform mit Web-Learning und erfahrener Betreuung Ihre Zukunftschancen entsprechend zu verbessern.
Nächster Termin 10.05.2022 - 04.10.2022
Sicherheitsdienstleister müssen nach DIN 77 200 zertifiziert sein, wenn sie bei Ausschreibungen erfolgreich sein wollen. Mit der DIN verbunden ist der Nachweis eines Weiterbildungskonzeptes für alle Mitarbeiter. Kann sich der Aufwand lohnen?
Im Workshop werden die Anforderungen, wirtschaftlich effiziente Lösungen und Musterbeispiele vorgestellt.
nächste Termine: 25.10.2021 und 30.11.2021
Es gibt immer etwas Neues, auch für Experten. Und klassische Themen mit reichhaltigen Erfahrungen, die für Einsteiger in die Security interessant sind.
Wir bieten das kurz und knapp in Webinaren und bei komplexerem Stoff in Web-Reihen.
Sicher ist etwas auch für Sie dabei!
Es gibt immer etwas neues, auch für Experten und klassische Themen mit reichhaltigen Erfahrungen, die für Einsteiger in den vorbeugenden Brandschutz interessant sind.
27.01.2022 "Druckbelüftungsanlagen-sichere Treppenräume im Brandfall"
01.02.2022 "Haftung bei Brandschutzmängeln Teil 1"
10.02.2022 "Haftung bei Brandschutzmängeln Teil 2"
03.03.2022 "Zweck der Brandlastberechnung"
15.03.2022 "Brandfalldurchsagen für die SAA-Praxis"
22.03.2022 "Brandschutz aufgefrischt (8LE)"
Sonderveranstaltung zum Thema "Brandschutz-Trockenbau kompakt" am 10.05.2022 von 14:00-17:30 Uhr von und mit Herbert Becker
>>hier anmelden
Neu:
Weiterbildung und Workshop in einem (je 2 LE) zum Thema "Natürlicher Rauchabzug" am 29.03.2022 von 14:30 bis 18:00 Uhr
Im Zusammenhang mit „Bauen im Bestand“ (Anteil mehr als 70 % aller Bauvorhaben) betrifft dieses Thema nicht nur den SIGEKO nach Baustellen-VO, sondern auch die FASI, Brandschutz-, Umweltschutz- und Abfallbeauftragte sowie den Werkschutz.
Denn alles, was im normalen Betriebsprozess ordentlich geregelt ist, kann durch eine Baustelle im Unternehmen infrage gestellt und mit neuen Gefahren konfrontiert werden.
TERMIN: 10.03.2022, 08:00-15:00 Uhr (8LE)
>>Anmeldung hier
TERMIN: 10.03.2022, 08:00-15:00 Uhr
Immer häufiger werden Security-Aufgaben auf Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragte übertragen und oft – aus Unkenntnis – dankend angenommen. Eine Fehleinschätzung, denn die Gewährleistung von Security ist keine einfache Angelegenheit. Im Übersichts-Webinar wird das gesamte Security-Spektrum dargestellt, das dann in Folgeveranstaltungen kapitelweise vertieft werden kann.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website (weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link). Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.