Detailliertes Programm hier, der Anmeldebogen hier.
Die International Security Academy (ISA e.V.) steht als unabhängiger, gemeinnütziger und eingetragener Verein seit über 25 Jahren für die Förderung des Sicherheitsbewusstseins in der Öffentlichkeit, den Medien, der Wissenschaft und der Wirtschaft. Gefördert werden soll ein umfassendes Verständnis für das Thema der vernetzten Sicherheit. Wir bieten Aus- und Weiterbildungen in den drei großen Bereichen Security, Arbeitssicherheit und Brandschutz an. Auf den folgenden Seiten können Sie mehr dazu erfahren.



Aktuelle Termine:
06.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Vom Arbeitsschutz zum betrieblichen Sicherheitsmanagement"
Referent: Robin Reuter, IBS Müller GmbH
Abmeldung hier
08.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Die neue ASR A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" – Anforderungen und Erläuterungen "
Referent: Sebastian Gelfert, Stöbich Brandschutz GmbH
Anmeldung hier
14.09.2022, 08:00 - 16:00 Uhr "Arbeitskreis Räumung & Evakuierung" in Böblingen - Programm hier und Anmeldung hier
20.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Brandschutzkonzept – wann erforderlich?"
Referent: Dipl.Ing. Michael Jörn, Deutsche Bahn AG
Anmeldung hier
22.09.2022, Notfall- und Krisenstabsmanagement"
Referent: Peter Endress, EVALARM GroupKom GmbH
Anmeldung hier
27.09. - 28.09.2022, "Grundausbildung zum/zur Sicherheitsbeauftragten"
Referent: Frank Mescheder, Sifas GmbH
Anmeldung hier
29.09.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Brandfalldurchsagen für die SAA-Praxis"
Referent: Oliver Reimann, Sprech-Fabrik® Engineering & Sprech-Fabrik® Ansagetextproduktionen
Anmeldung hier
08.11.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Notfallplanung im Arbeitsschutz"
Referent: Robin Reuter, IBS Müller GmbH
Anmeldung hier
15.11.2022, 08:00 -15:00 Uhr "Baustellensicherheit"
Referent: Michael Sigesmund, S&S GmbH
Anmeldung hier
17.11.2022, "Erstellung einer Brandschutzordnung (BSO)"
Referent: Martin Haindl, Brandschutz Haindl
Anmeldung hier
24.11.2022, 15:00 - 16:30 Uhr "Brandschutz Elektromobilität - Parken und Laden in Gebäuden und Garagen" - letztmalig -
Referent: Herbert Becker, Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz H.Becker
Anmeldung hier
25.11.2022, 09:00 – 16:00 Uhr „Fortbildung nach §11 Abs. 1 Nr. 2 ChemVerbotsV zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach ChemVerbotsV “
Referent: Dr. Thorsten Bernshausen, Ingenieurbüro Dr. Bernshausen
01.12.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Änderungen in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichVO)"
Referent: Dr. Klaus Büdicker, Büdicker Ingenieurbüro
Anmeldung hier
06.12.2022, 17:00 - 18:30 Uhr "Einstieg in Arbeitsschutzmanagementsysteme"
Referent: Robin Reuter, IBS Müller GmbH
Anmeldung hier